Flammkuchen mit Hokkaido und Pfifferlingen
35 min Gesamtzeit
Einfach
Flammkuchen gehört zu den Klassikern für einen schnellen Snack und wird in diesem Rezept mit Kürbis und frischen Pilzen kombiniert. Das Beste aus dem Herbst in einem Rezept!
PDF herunterladen
Nährwerte pro Portion: 539 kcal | Protein 16 g | Kohlenhydrate 43 g | Fett 67 g
Zutaten
Für
Personen
Zutaten
Pck. Flammenkuchenteig, aus dem Kühlregal
1
Hokkaido-Kürbis
250
g
Pfifferlinge, ersatzweise TK oder frisch
200
g
Kräuterseitlinge
Rapsöl
2
Esslöffel
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
Schmand mit Kräutern
200
g
Rucola
20
g
Basilikum, abgezupft
20
g
Knoblauchzehe
1
Olivenöl
40
ml
Bio-Zitrone
0.5
KLUTH Kürbiskerne
60
g
Zubereitung
Zubereitung
1. Schritt
Flammkuchenteig nach Packungsangabe vorbereiten. Kürbis waschen, entkernen und in ca. 5mm dicke Spalten schneiden. Pfifferlinge putzen. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Kürbis und Pfifferlinge darin bei mittlerer bis starker Hitze rundum 4–5 Minuten braten. Vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
Flammkuchenteig nach Packungsangabe vorbereiten. Kürbis waschen, entkernen und in ca. 5mm dicke Spalten schneiden. Pfifferlinge putzen. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Kürbis und Pfifferlinge darin bei mittlerer bis starker Hitze rundum 4–5 Minuten braten. Vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
2. Schritt
Flammkuchenteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Schmand bestreichen und mit Hokkaido und Pfifferlingen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) ca. 15 Minuten knusprig backen.
Flammkuchenteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Schmand bestreichen und mit Hokkaido und Pfifferlingen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) ca. 15 Minuten knusprig backen.
3. Schritt
Inzwischen Rucola, Basilikum, Knoblauch und Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein mixen. Zitronen heiß abspülen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Kräuteröl mit Zitronenschale und -saft mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Inzwischen Rucola, Basilikum, Knoblauch und Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein mixen. Zitronen heiß abspülen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Kräuteröl mit Zitronenschale und -saft mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Schritt
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten rösten. Flammkuchen mit Kräuteröl beträufeln und mit gerösteten Kürbiskernen bestreut servieren.
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten rösten. Flammkuchen mit Kräuteröl beträufeln und mit gerösteten Kürbiskernen bestreut servieren.
TIPP: Für einen selbsthergestellten Flammkuchenteig einfach 250 g Mehl, 3 EL Olivenöl, 1 Prise Salz und 150 ml lauwarmes Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten und abgedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und wie beschrieben mit restlichen Zutaten belegen
Nährwerte für Flammkuchen mit Hokkaido und Pfifferlingen
Nährwerte
pro Portion
Kilokalorien
539
Eiweiß
16
Kohlenhydrate
43
Fett
67