Nährwerte für Studentenfutter | ||
---|---|---|
durchschnittliche Angaben für | 100 g | Portionsgröße (40 g) |
Energie | 1976 kJ 473 kcal |
790 kJ 189 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren davon einfach ungesättigte Fettsäuren davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
26 g 3,0 g 16,0 g 5,9 g |
10,0 g 1,2 g 6,4 g 2,4 g |
Kohlenhydrate davon Zucker |
44,0 g 36,0 g |
18,0 g 14,0 g |
Ballaststoffe | 6,7 g | 2,7 g |
Eiweiß | 12,0 g | 4,8 g |
Salz* | 0,02 g | 0,01 g |
Vitamin E Prozentsatz der Referenzmenge** |
5,7 mg 48 % |
2,3 mg 19 % |
Packung enthält 3,75 Portionen. Der tägliche Verzehr einer Portion (40 g) ist ausreichend, um die positive Wirkung zu erzielen.
* Von Natur aus enthalten.
** Referenzmenge für die durchschnittliche tägliche Zufuhr (Erwachsene).
Wissenswertes
Vor vielen hundert Jahren waren getrocknete Früchte und Nusskerne beliebt und doch "preiswert". Daher kamen Studenten auf die Idee, während ihres Studiums eine Mischung aus beidem zu essen. Die schnelle Energiezufuhr und ein anhaltendes Sättigungsgefühl, waren sicherlich weitere Argumente für diesen einfachen Snack, der seit dem als Studentenfutter bekannt ist.
Übrigens: Nusskerne gehören "botanisch" zum Obst