Polenta - der vielseitige Hidden Champion
Für viele ist Polenta noch eine unbekannte Zutat in der Küche. Dabei ist der feine Maisgrieß super vielseitig und kann sowohl in süßen als auch in herzhaften Rezepten genutzt werden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Für was ist Polenta gut?
Polenta ist auch deshalb so beliebt, weil es sich als Zutat sehr vielseitig einsetzen lässt. Ob herzhaft oder süß – der unkomplizierte Maisgrieß macht alles mit. Mit Butter und Milch wird Polenta ein cremiger Brei, der z. B. als Beilage gut schmeckt. Wer den Brei mit etwas weniger Milch kocht und in einer Form fest werden lässt, der kann die ausgehärtete Polenta dann auch in Stückchen schneiden und zum Beispiel noch in der Pfanne anbraten. Auch süße Pfannkuchen oder Desserts lassen sich mit Polenta gut kochen.
Was ist der Unterschied zwischen Polenta und Maisgrieß?
Streng genommen ist Polenta die Bezeichnung für den als Brei zubereiteten Maisgrieß. Umgangssprachlich hat sich das Wort Polenta aber auch als Bezeichnung für die Zutat Maisgrieß insgesamt etabliert. Im Supermarkt werden Polenta und Maisgrieß also meistens als Synonyme benutzt, sodass Du Polenta oder Maisgrieß kaufen kannst.
Ist Polenta das gleiche wie Hartweizengrieß?
Wer Polenta kaufen möchte, der sollte im Supermarkt nicht zu Hartweizengrieß greifen. Polenta besteht aus Maiskörnern, Hartweizengrieß hingegen aus Weizenkörnern. Weil Maisgrieß mehr Eigengeschmack hat, würden wir nicht empfehlen, in Rezepten Polenta statt Hartweizengrieß zu verwenden.
Ist Polenta glutenfrei?
Ja, Mais enthält von Natur aus kein Gluten. Für unsere KLUTH Polenta garantieren wir außerdem, dass keine Kreuzkontamination vorliegt. Somit ist unsere Polenta auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie eine leckere Alternative.
Ist der Brei gesund?
Polenta enthält insgesamt wenig Fett und Zucker, aber viele Kohlenhydrate. Das macht den typischen Maisbrei zu einer idealen Sättigungsbeilage, die im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung eine gute Komponente sein kann.
Wie lange muss es kochen?
Bei vielen Produkten aus dem Supermarkt, die man als Polenta kaufen kann, sind die Maiskörner bereits vorgegart und dann wieder getrocknet worden. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit. Unsere KLUTH Polenta muss circa 5 Minuten köcheln und sollte dann noch 5 Minuten im Topf nachquellen. Die Kochzeit ist also vergleichbar mit der von Pasta.
Rezepte mit Polenta
Als kleine Fans des vielseitigen Grieß haben wir natürlich auch ein paar Vorschläge, was man mit Polenta kochen kann.
Nussbraten mit Polenta
Klassisch mit Butter, Milch und Hartkäse wird der Maisgrieß hier zur cremigen Beilage.
Polenta mit Cabanossi-Tomatensauce
Dank weniger Zutaten ist dieses Gericht auch für den Campingtrip ideal.
Kürbispolenta
Dieser cremige Seelenschmeichler kombiniert Polenta und herbstlichen Kürbis. Eine würzige Gremolta gibt weitere Geschmacksnoten.
Du hast jetzt Lust bekommen, loszukochen und Rezepte auszuprobieren? Dann bleibt uns nur noch, Dir unser Produkt vorzustellen. Denn natürlich kannst Du auch bei uns im Supermarkt oder online Polenta kaufen.