Kleines 1x1: Abnehmen
Besonders zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen vor, sich gesünder zu ernähren oder einfach abzunehmen. Worauf es bei der Ernährung besonders ankommt, um ein paar Pfunde zu verlieren und welche Rolle Nüsse beim Abnehmen spielen, haben wir hier zusammengefasst.
Wie kann man am besten abnehmen?
Um Gewicht zu verlieren ist es notwendig, in ein Kaloriendefizit zu kommen. Das heißt, man nimmt weniger Kalorien zu sich als der Körper über den Tag verbraucht. Dafür gibt es ganz allgemein zwei Möglichkeiten:
- Weniger Kalorien aufnehmen
- Den eigenen Grundumsatz und Kalorienverbrauch steigern
Setze auf Lebensmittel, die wenig Kalorien enthalten, aber den Magen füllen. Dazu gehört vor allem Gemüse mit vielen Ballaststoffen wie Salat, Gurke, Champignons, Spinat, Zucchini, Paprika, Fenchel, Blumenkohl, Kohlrabi, Karotten, Brokkoli und Tomaten. Nutze für die Zubereitung möglichst wenig kalorienreiche Zutaten wie Öl, Sahnesoßen und Co.
Zudem solltest Du proteinreiche und fettarme Lebensmittel zu Dir nehmen wie z.B. Hühnerbrustfilet, Skyr, Magerquark, Eier oder Sojaprodukte. Vermeide Weißmehlprodukte, Lebensmittel mit viel Zucker, Kohlenhydraten oder Fett (insbesondere gesättigte Fettsäuren).
Wie bleibt man bei einer kalorienreduzierten Ernährung trotzdem satt?
Entscheidend für das Sättigungsgefühl sind Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Eiweiße. Kombiniere daher z. B. kalorienarmes Gemüse (Ballaststoffe) mit einer fettarmen Eiweißquelle wie Hähnchenbrust, Harzer Käse, Magerquark, Eier oder Hülsenfrüchte und einer Portion komplexer Kohlenhydrate wie z. B. Vollkornnudeln, Kartoffeln, Vollkornreis oder Vollkornbrot.